|
|
Im alter von 6 Jahren sah ich bei einem Fest unseres Supermarktes einen Alleinunterhalter.
|
Ich war von der Fingerfertigkeit und
der Hammondorgel so begeistert, daß ich von da an selbst den
Wunsch hatte mal auf so einer Orgel spielen zu können und ein
Musiker zu werden.
Mein damaliger Grundschullehrer erkannte meine musikalität und
bewegte meine Eltern dazu mich in irgendeiner Form zu fördern.
|
|
• 1981 bekam ich schließlich privat Unterricht am Klavier. |
|
• 1985 hatte ich auch schon meine ersten Auftritte am Klavier bei verschiedenen Weihnachts
feierlichkeiten |
|
• 1987 kaufte ich mir meine erste eigene Heimorgel |
|
1 Jahr später spielte ich meine
ersten Termine mit der Heimorgel, was sich als äusserst schwierig
heraus stellte. So wurde die Orgel in eigenregie zur transportablen
Orgel umgebaut und 1989 ging ich dann richtig auf Tour.
|
|
Nebenbei brachte ich mir noch das Schlagzeug spielen bei. |
|
Nach und nach stellte ich mich auf das Keyboard um und erweiterte meinen Gerätepark um eine
ordentliche Sound- und Lichtanlage.
|
|
Zwischendurch spielte ich einige Jahre
in verschiedenen Duo´s und sprang als Keyboarder bei
Groß-Umstadt´s bekanntester Tanzband „FUN
COLLECTION“ ein.
|
|
Aktuell kann ich bei auf zwei
unterschiedlich starke Soundanlagen und auf eine flexibele Licht- und
Effektanlage zugreifen, so daß ich für jede Veranstaltung
das richtige Equipment anbieten kann.
|
|
|
|
Mit den Jahren hat sich auch eine
große und umfangreiche Sammlung an CD´s aus den
ver-schiedensten Musikrichtungen angesammelt, so daß ich nebenher
bei Freunden und Verwandten an Geburtstagen auch CD´s aufgelegt
habe.
|
Auch hier wurde einiges in eine professionelle DJ Anlage investiert. |
|
|
|
Selbstverständlich können
beide Musikrichtungen kombiniert werden, um ein Höchstmaß an
Flexibilität zu gewährleisten.
|